SGFB Fährhaus Bosau e.V., 23715 Bosau, Stadtbeker Str. 96  segeln@sgfb.de

slider1.jpg
slider14.jpg
slider15.jpg
slider16.jpg
slider17.jpg
slider24.jpg
slider23.jpg
slider22.jpg
slider21.jpg
slider20.jpg
slider2.jpg
slider19.jpg
slider18.jpg
slider25.jpg
slider8.jpg
slider26.jpg
slider27.jpg
slider28.jpg
slider29.jpg
slider30.jpg
slider4.jpg
slider7.jpg
previous arrow
next arrow
Letztes Update: 6.3.2023

 

Willkommen bei der Segler-Gemeinschaft Fährhaus Bosau e.V

 

Wir bieten Wasser- und Landliegeplätze im Südosten vom Plöner See. Bitte informieren Sie sich auf den weiteren Seiten oder senden Sie uns das ausgefüllte Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich!

Mitglieder erhalten aktuelle Informationen auf den Seiten im Bereich "Termine".

Blick zurück: 6. August 2022 Vereinsmeisterschaft und Teilnahme Godauer Kanne

Am 06.08. fand die Godauer Kanne statt, eine Regatta offen für alle Boote und Vereine.

Da wir ursprünglich am gleichen Tag zusammen mit dem SSCB unsere alljährlichen Vereinsmeisterschaften austragen wollten, haben wir diese kurzerhand in den Rahmen der Godauer Kanne "verlegt" und die Ergebnisse hierfür gewertet.

Danke an alle Teilnehmenden und herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

Vereinsmeisterschaft SGFB:

1 Platz: Frank Schwettscher Tanja Rindt und Rüdiger, Bente 24

2. Platz Ralf Sehrt, Fighter

3. Platz Martina und Albrecht Bluhm, Shark 24

Godauer Kanne:

Cat-Wertung:

1. Platz Jonna Rindt und Anna Prentkowski, Hobie 16 Team SSCB/ SGFB

Travemünder Woche Jugend Euro Hobie 16:

Anna und Jonna 8. Platz, Hobie 16

 

signal 2022 08 22 17 02 09 535 1

signal 2022 08 22 17 02 09 535

signal 2022 08 22 16 55 13 295

2. Juli 2022 SGFB Sommerfest bei besten Bedingungen

Endlich wieder konnten wir ein tolles Sommerfest mit vielen Gästen feiern - und das noch bei bestem Wetter.

Wie üblich nahmen wir unsere per Boot kommenden Gäste am Hellock in Empfang und anschließend ging es mit einem kurzen Abstecher zur MUS zurück zum Verein, wo bis spät in die Nacht ausgelassen gefeiert wurde.

20220702 133227

20220702 151920

16.04.2022 Der erste Schritt für die Saison 2022 ist gemacht - der Steg ist im Wasser

Aufgrund der Wetterbedingungen konnte der Steg erst eine Woche später als geplant ins Wasser kommen. An diesem Tag aber bei schönstem Wetter.

Eine Woche später liegen schon die ersten Boote am Steg.

2a041268 2c35 419e 8e30 600928e1d5ab

Über die Anfänge

Ein Verein entsteht
Der Zweite Weltkrieg war vorüber. In der letzten, noch unbesetzten Zone Deutschlands entwaffnete sich das Militär. Die Seen lagen voller Munition und Kriegsgerät. Die Torpedoversuchsanstalt (heute Jugendfreizeitstätte Bosau) schoß nicht mehr in Richtung Stadtbek-Pehmen. Der Segelsport, der besonders in Plön, aber auch ein wenig in Bosau beheimatet war, lag darniede

spa53.jpg

Fischer Wilkens

hatte noch ein Motorboot, ein Bauer aus Godau tuckerte mit einem umgebauten P4-Motor wöchentlich zum Einkaufen nach Plön, von Sepel besorgte man sich seine Rationen per Ruderboot. Nehmten besaß noch die schweren Arbeitsboote zum Reetschneiden, das der Betrieb selbst verbrauchte und zum Teil auch verkaufte. Die Stadtbeker Straße war bis auf zwei kleinere Häuser unbesiedelt.
Nachdem das Weiterleben gesichert war, wurde der Wunsch nach Freizeitaktivitäten geweckt. Der Große Plöner See war größtenteils von Munitionstauchern abgesucht, so dass man dort wieder Urlaub machen konnte. ... mehr Vereinsgeschichte

Großer Plöner See in Zahlen

28.4

Seefläche in km²

21

Höhe über NN

56.2

Max. Tiefe in m

13.54

Mittlere Tiefe in m

Hier finden Sie uns!

SGFB Fährhaus Bosau e.V., 23715 Bosau, Stadtbeker Straße 96